DATENSCHUTZERKLÄRUNG der SPACEITALIA.COM
Diese
Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
(„Verwendung“) Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer
Internetplattformen sowie für Lieferungen und Leistungen, die Sie über uns
beziehen möchten. Ferner sind diese Datenschutzbestimmungen auch für unseren
Leserdialog relevant. Bitte nehmen Sie sich daher die Zeit, diese Bestimmungen
einmal durchzulesen. Verantwortliche
Stelle ist die Spaceitalia.com. Nähere Informationen können Sie bitte dem Impressum
entnehmen. Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder ganz
allgemein zum Datenschutz, können Sie sich wie folgt an uns wenden: TRADEXPO SPACEITALIA MSCONSULTING Via Popoli Uniti 24 Telefon: +39 02
39663957.
Aus technischen
Gründen werden bei jedem Aufruf einer Internetseite Daten von Ihrem Rechner an
uns übermittelt, wie etwa Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Seiten,
Ihr Browsertyp, die Browser-Einstellungen und das Betriebssystem, die von Ihnen
zuletzt besuchte Seite, die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus
(Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.). Diese Daten sind regelmäßig nicht
personenbezogene Daten. Zusätzlich übermittelt Ihr Rechner uns aber in der
Regel auch Ihre IP-Adresse, die im Einzelfall personenbezogen
sein kann. Näheres zur IP-Adresse unten unter c).
Um den Besuch
unserer Website zu gestalten, übertragen wir so genannte Cookies an Ihren
Rechner. Cookies sind kleine Textdateien, durch die Ihr Rechner identifiziert
werden kann. Sie greifen nicht in das Betriebssystem Ihres Rechners ein. Wir
verwenden Cookies unter anderem, um die Häufigkeit der Seitenaufrufe und die
allgemeine Seitennavigation zu messen und zu steuern. Ferner verwenden eine
Reihe der weiter unten beschrieben Analyse-Tools
ebenfalls Cookies. Sie können die
Verwendung von Cookies blockieren. Unter Umständen sind dann allerdings
einzelne Funktionen unseres Angebots nicht nutzbar. Wie Sie die Verwendung von
Cookies blockieren, entnehmen Sie bitte der Anleitung zu Ihrer Browser–Software
Bei Ihrer
IP-Adresse, die in vielen (unten teilweise genauer beschriebenen) Fällen an uns
übermittelt wird, handelt es sich um eine weltweit gültige, im Zeitpunkt der
Zuteilung durch Ihren Internetprovider eindeutige Kennzeichnung Ihres
Computers. Eine IP-Adresse besteht aus vier durch Punkte getrennte
Zifferblöcke. Zumeist werden Sie als privater Nutzer keine gleichbleibende
IP-Adresse benutzen, da Ihnen diese von Ihrem Provider nur vorübergehend zugewiesen
wird (so genannte „dynamische IP-Adresse“). Ihr Provider kann nachvollziehen,
welche IP‐Adresse zu
welchem Zeitpunkt welchem seiner Kunden zugeordnet wurde. Anderen Personen, uns
eingeschlossen, ist die Zuordnung einer dynamischen IP-Adresse zu einer
konkreten Person in aller Regel nicht möglich. Anders ist dies nur bei einer
dauerhaft zugeordneten IP-Adresse (so genannte „statische IP-Adresse“), die
eine eindeutige Zuordnung der Nutzerdaten über dieses Merkmal im Prinzip
ermöglicht. Außer zum Zwecke der Verfolgung unzulässiger Zugriffe auf unser
Internetangebot verwenden wir diese Daten grundsätzlich nicht
personenbezogen, sondern werten lediglich auf anonymisierter Basis aus,
welche unserer Websites favorisiert werden, wie viele Zugriffe täglich erfolgen
und ähnliches. Analyse-Tools Wir
verwenden zahlreiche Analyse-Tools. Diese haben ganz unterschiedliche
Funktionen. Für unsere Tätigkeit ist z.B. wichtig, welche Reichweite wir mit
unserer Seite erzielen um ein direktes Feedback für unsere Tätigkeit zu haben. Google
Analytics Unsere
Websites benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
(„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf
Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Sie ermöglichen (siehe oben Ziffer 2). Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Websites werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im
Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unseren Seiten, wird Ihre
IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen
Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google
verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber
dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem
Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie die Erfassung der
durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch
Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Sicherheit Zum Schutz Ihrer bei uns vorgehaltenen
personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir
umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen
Fortschritt angepasst. |